Kellerdecke-Parkett
Geschoßdecke KG:EG /Parkett 0,273 U-Wert: 0,88 = 1/1,13
Nr Schicht Rohdichte Dicke Wärmeleit- Durchlass-
fähigkeit widerstand
[ρ] = kg/m³ [d] = m [λ] = W/(m K) [RT ] = (m²K)/W
Luftübergangswiderstand abwärts 0,17
1 Stahlbeton B25 2400 0,20 2,1 0,095
2 Dämmplatte 0,025 0,04 0,625
3 Estrich 0,04 1,4 0,029
4 Parkett 800 0,008 0,18 0,044
Luftübergangswiderstand abwärts 0,17
------
1,13
Kellerdecke-Teppichboden
Geschoßdecke KG:EG /Teppichboden 0,273 U-Wert: 0,87 = 1/1,15
Nr Schicht Rohdichte Dicke Wärmeleit- Durchlass-
fähigkeit widerstand
[ρ] = kg/m³ [d] = m [λ] = W/(m K) [RT ] = (m²K)/W
Luftübergangswiderstand abwärts 0,17
1 Stahlbeton B25 2400 0,20 2,1 0,095
2 Dämmplatte 0,025 0,04 0,625
3 Estrich 0,04 1,4 0,029
4 Teppichboden 0,0036 0,06 0,06
Luftübergangswiderstand abwärts 0,17
------
1,15
Decke EG-OG Holzdecke
Geschoßdecke EG:OG 0,34 U-Wert: 0,73 = 1/1,379
Nr Schicht Rohdichte Dicke Wärmeleit- Durchlass-
fähigkeit widerstand
[ρ] = kg/m³ [d] = m [λ] = W/(m K) [RT ] = (m²K)/W
Luftübergangswiderstand aufwärts 0,10
1 Holzpaneele 0,015 0,13 0,12
2 Unterkonstruktion (Luftschicht) 0,05 0,16 0,31
3 Stahlbeton B25 2400 0,20 2,1 0,095
4 Dämmplatte 0,025 0,04 0,625
5 Estrich 0,04 1,4 0,029
6 Teppichboden 0,006 0,18 0,033
Luftübergangswiderstand aufwärts 0,10
------
1,379
Außenwand Standard
0,41 U-Wert: 0,49 = 1/2,06
Nr Schicht Rohdichte Dicke Wärmeleit- Durchlass-
fähigkeit widerstand
[ρ] = kg/m³ [d] = m [λ] = W/(m K) [RT ] = (m²K)/W
Luftübergangswiderstand Rsi 0,13
1 Innenputz 1800 0,015 0,7 0,02
2 Poroton 0.7/4, LM MG11 700 0,365 0,22 1,66
3 Außenputz 0,03 0,14 0,21
Luftübergangswiderstand Rse 0,04
------
2,06
Außenwand Brüstung
0,27 U-Wert: 0,46 = 1/2,17
Nr Schicht Rohdichte Dicke Wärmeleit- Durchlass-
fähigkeit widerstand
[ρ] = kg/m³ [d] = m [λ] = W/(m K) [RT ] = (m²K)/W
Luftübergangswiderstand Rsi 0,13
1 Gips-Wandbauplatte 0,015 0,41 0,04
2 Polystyrol 0,05 0,04 1,25
3 Poroton LM MG11 700 0,175 0,35 0,50
4 Außenputz 0,03 0,14 0,21
Luftübergangswiderstand Rse 0,04
------
2,17
Außenwand EG/OG Sandsteinverblendung
0,52 U-Wert: 0,52 = 1/1,93
Nr Schicht Rohdichte Dicke Wärmeleit- Durchlass-
fähigkeit widerstand
[ρ] = kg/m³ [d] = m [λ] = W/(m K) [RT ] = (m²K)/W
Luftübergangswiderstand Rsi 0,13
1 Innenputz 1800 0,015 0,7 0,02
2 Poroton 0.7/4, LM MG11 700 0,365 0,22 1,66
3 Schalenfuge mit Mörtel 0,02 0,7 0,03
4 Sandstein 2400 0,115 2,1 0,05
Luftübergangswiderstand Rse 0,04
------
1,93
Innenwand 11,5
0,15 U-Wert: 1,82 = 1/0,55
Nr Schicht Rohdichte Dicke Wärmeleit- Durchlass-
fähigkeit widerstand
[ρ] = kg/m³ [d] = m [λ] = W/(m K) [RT ] = (m²K)/W
Luftübergangswiderstand Rsi 0,13
1 Innenputz 1800 0,015 0,7 0,02
2 Hochlochziegel 1.0/4 MG11 1000 0,115 0,46 0,25
3 Innenputz 0,015 0,7 0,02
Luftübergangswiderstand Rsi 0,13
------
0,55
Innenwand 24
0,27 U-Wert: 1,22 = 1/0,82
Nr Schicht Rohdichte Dicke Wärmeleit- Durchlass-
fähigkeit widerstand
[ρ] = kg/m³ [d] = m [λ] = W/(m K) [RT ] = (m²K)/W
Luftübergangswiderstand Rsi 0,13
1 Innenputz 1800 0,015 0,7 0,02
2 Hochlochziegel 1.0/4 MG11 1000 0,24 0,46 0,52
3 Innenputz 0,015 0,7 0,02
Luftübergangswiderstand Rsi 0,13
------
0,82
Innentür
U-Wert: 2,00 vorläufig
Außenfenster
U-Wert: 2,00 vorläufig
Links