Heizung ThermeU-WerteRohrnetzHeizkörperDaten loggen
Pfad: mknetz/Hausautomation/Heizung
Impressum
Autor: mk
Letzte Änderung dieser Seite: 29.12.2013 10:59:19 2998
Rohrnetz

Energietransport durch Warmwasser

\(\dot Q = \dot m \cdot c_p \cdot \Delta \vartheta \), spezifische Wärmekapazität von Wasser: \( c_p = 1{,}163 \frac {Wh} {kgK} \), TeΧ-Hilfe - wikipedia

Abmessungen Rohre

Stahl (Planung Manneck)
1/2'': Innendurchmesser di = 16 mm, 3/4'': di = 21,6 mm, 1'': di = 27,2 mm
Kupfer (ausgeführt)
15: di = 13 mm, 18: di = 16 mm, 22: di = 20 mm, 28: di = 26 mm
vermutlich: 1'' -> 28, 3/4'' -> 22, 1/2'' -> 18, einzelner Heizkörper -> 15 

Wasserinhalt - Abschätzung

Rohrnetz: ca. 55 l rohrverbrauch.ods, Rohrnetz+Heizkörper: ca. 500 l

Vorhandene Heizkörperventile

Danfoss RAVL

Rohrnetz-Knoten

Die ζ-Werte werden immer zu den Teilstrecken gerechnet, die das Einzelwasser führen.

ζ-Werte von Einzelwiderständen

Rohrnetz im Keller mit Knoten Rohrnetz im Erdgeschoss mit Knoten Rohrnetz Obergeschoss mit Knoten

Links