mknetz ElektronikModel EngineeringEisenbahnComputerHausFreifunkFahrradGPSFotoEnergieVerkehrImpressum
Pfad: mknetz
Impressum
Autor: mk
Letzte Änderung dieser Seite: 09.07.2015 14:39:40 1200

Power-To-Gas

Auch ich habe in der Zeitung von der Einweihung einer Power-to-Gas-Pilotanlage in Pirmasens gelesen. Power-to-Gas hat den entscheidenden Vorteil, dass überschüssiger Windstrom zu im Erdgasnetz speicherbarem Methan gemacht werden kann. Außerdem kann das benötigte CO2 einer Biogas-Anlage bzw. einem konventionellen Kraftwerk entnommen werden. Der Gesamt-Wirkungsgrad des Speicherprozesses für elektrische Energie ist schlecht. Er kommt aber dann nicht zum Tragen, wenn das Gas zum Heizen im Winter benutzt wird. Natürlich wird dabei das umgewandelte CO2 wieder frei. Trotzdem könnte man mit dieser Technologie erreichen, dass kein Windstrom abgeregelt werden muss.

Als weitere Pilotanlage aus Rheinland-Pfalz möchte ich auf den Energiepark Mainz verweisen.

Links