![]() |
![]() |
||
RocRail |
bidibSlotserverAktionenInitialisierungAutomatikEinmessenxmlScriptraspberryRCPSRCPAlternativen
Pfad: mknetz/Eisenbahn/Digital/RocRail |
||
Impressum |
|
Nach dem Start von Rocrail müssen Weichen, Signale und Rückmelder initalisiert werden. Das erreicht man mit 'Steuerung/Weichen,Signale,Zähler initialisieren/Feld initialisieren'. Es werden dann alle Weichen und Signale hin- und hergeschaltet. Das dauert eine gewisse Zeit.
Zu Beginn einer Automatik-Session muss Rocrail wissen, in welchen Blöcken die Züge stehen und welche Richtung sie haben.
Dazu mit der rechten Maustaste den Block anklicken und 'Blockbelegung setzen ..' mit linker Maustaste bestätigen. Die Lok bzw. den Zug auswählen und doppelklicken. Der Block wird dadurch rosa, zeigt die Bezeichnung der Lok und ein kleines schwarzes Dreieck, das die 'Rocrail-Fahrtrichtung' anzeigt. Diese Rocrail-Fahrtrichtung ist nicht mit der Fahrtrichtung des Digitalsystems zu verwechseln. Sollte das schwarze Dreieck in eine für den Automatik-Betrieb falsche Fahrtrichtung zeigen, so kann man das mit 'Einfahrtseite des Blocks tauschen' aus dem Blockmenü ändern.
Jetzt folgendermaßen vorgehen: