![]() |
![]() |
||
DCC |
DCC-MonitorDCC-SnifferDCC-PolarityRailcomLenzZ21Intellibox
Pfad: mknetz/Eisenbahn/Digital/DCC |
||
Impressum |
|
Nachdem der erste Versuch, die SMD-Version von DCC-Polarity zu bauen, gescheitert ist, wurde zunächst eine Lochrasterversion gebaut. Hier muss die unterschiedliche Lage der
Die Fuses wurden mit einem Arduino als Programmer gesetzt. Die Schaltung muss dabei über die Gleiseingänge mit Spannung versorgt werden.
mk@x2:~$ avrdude -c avrisp -P /dev/ttyUSB0 -p attiny2313 -b 19200 -U lfuse:w:0xe4:m -U hfuse:w:0xdb:m
Danach wurde das Programm geflasht.
mk@x2:~/Arbeitsfläche/Eisenbahn/dcc/dcc_polarity/dcc_polarity_V1.01/default$ avrdude -c avrisp -P /dev/ttyUSB0 -p attiny2313 -b 19200 -U flash:w:DCC-Polarity.hex
Natürlich kann auch usbasp (... -c usbasp ...)verwendet werden.